Das Team





















Anton Klingler

Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB) wurde von Dr. Anton Klingler im Jahr 2005 gegründet.
Nachdem er sein Studium der Mathematik an der Universität Innsbruck, Österreich, abgeschlossen hat, war Dr. Anton Klingler mehrere Jahre als Leiter der Theoretischen Chirurgie an der Medizinischen Universität Innsbruck tätig. Während dieser Zeit hat er seine Kenntnisse in der klinischen Forschung vertieft, bis er sich schließlich dafür entschied, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Assign DMB kann auf diese 25 Jahre Erfahrung und sein umfassendes Fachwissen in allen Phasen der klinischen Studien zurückgreifen.
Sabine Haid

Mag. Sabine Haid ist Biologin und begann ihre Arbeit bei Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB) im Jahr 2008.
Ihre Aufgaben als Data Manager umfassten unter anderem die Benutzer-, Zentren- und Laborregistrierung, das Datencleaning und den User Support.
Seit damals hat sie ihre Kenntnisse ständig erweitert und nach entsprechender Ausbildung war sie als Coding Manager auch für das Kodieren von medizinischen Termen und als Clinical Programmer für das Aufsetzen von klinischen Datenbanken zuständig.
Als Senior Data Manager war sie der primäre Ansprechpartner für Sponsoren im Rahmen der Koordination und Organisation diverser Studienprojekte.
In ihrer derzeitigen Position als Lead Data Manager hat sie die Gesamtverantwortung für alle Data Management Projekte und das gesamte Data Management Team.
Karin Larcher

Mag. Karin Larcher hat Ernährungswissenschaften an der Universität Wien, Österreich, studiert. Nach einigen Jahren Erfahrung im Bereich des Account Managements, hat sie im Jahr 2007 ihre Tätigkeiten als Data Manager und Coding Manager bei Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB) begonnen.
Innerhalb kurzer Zeit ist sie in die Pharmakovigilanz - Abteilung gewechselt und war von da an als Safety Manager in verschiedene Safety Management Prozesse involviert, angefangen bei der Erstellung von Safety Management Plänen über das Bearbeiten von SAE Berichten bis hin zum offiziellen Melden von mitteilungspflichtige Informationen an Aufsichtsbehörden (inklusive EudraVigilance Meldungen) und unabhängige Ethikkommissionen, sowohl innerhalb Europas als auch in vielen Ländern weltweit.
Karin Larcher kann mittlerweile auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Pharmakovigilanz zurückblicken, sowohl in klinischen Studien als auch im Post-Marketing. Seit 2012 ist sie Lead Safety Manager und verantwortlich für alle Safety Management – Aufgaben der Pharmakovigilanz – Abteilung bei Assign DMB.
G. Gartner-Wölfl

Mag. Gabriele Gartner-Wölfl hat einen Master Abschluss in Statistik der Universität Wien. Nach dem sie einige Jahre am Institut für Medizinische Statistik an der Universität Wien gearbeitet hat, hat ihre berufliche Karriere in Deutschland in der Pharmazeutischen Industrie begonnen.
Im Jahr 2000 hat Mag. Gartner-Wölfl bei einer CRO gestartet, danach wechselte sie in ein großes, international operierendes Pharmaunternehmen. Sie war zuerst für die Erstellung von statistischen Analysen und danach für ein Team von Data Managern verantwortlich. 2006 kehrte sie nach Österreich zurück, wo sie in einem Biotechnologieunternehmen tätig war. Ihr Fokus war schon immer sehr stark der Qualität gewidmet. Daher wechselte Mag. Gartner-Wölfl im Jahr 2010 als Quality Manager zu Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB).
Seit September 2017 leitet sie die Abteilung Quality Management bei Assign DMB.
Julian Larcher-Senn

Nach mehrjähriger Tätigkeit am Mathematischen Institut der Universität Innsbruck, Österreich – während der er auch sein Doktorat Abschloss – begann
Dr. Julian Larcher-Senn im Jahr 2014 als Biostatistician bei Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB).
Seine Tätigkeitsbereiche umfassen statistisches Studiendesign, Verfassen von Analyseplänen, statistisches Programmieren und Verfassen klinischer Studienberichte.
Seit 2016 ist Dr. Larcher-Senn Senior Biostatistician und beaufsichtigt als solcher alle statistischen Aktivitäten. Er ist mitverantwortlich für die Qualitätskontrolle und die Verbesserung und Weiterentwicklung aller Abläufe und Prozesse innerhalb der Statistik.
Harald Goldner

Dipl.-Biol. Harald Goldner begann 2007, nach dem Abschluss seines Biologie-Studiums an der Universität Mainz, seine Tätigkeit bei Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB) als Data Manager.
Seither hat er sein Wissen und seine Fähigkeiten im Bereich des Data Managements, im Aufsetzen von eCRFs und in anderen Bereichen von Assign DMB (u.a. Entwicklung von SOPs, Validierung von computergestützten Systemen) kontinuierlich erweitert.
Als Senior Data Manager ist er seit 2010 seitens Assign DMB für die Organisation und Durchführung diverser klinischer Studien (Phase I bis IV) und Medizinproduktstudien verantwortlich.
Isabel Prammer

Mag. Isabel Prammer arbeitet seit 2014 für die Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB).
Nach Abschluss des Studiums der Internationalen Entwicklung sowie des Mathematikstudiums an der Universität Wien, Österreich, kam Mag. Prammer nach Innsbruck um als Data Manager für die Assign DMB zu arbeiten.
In ihrer Zeit bei Assign DMB sammelte Mag. Prammer Erfahrungen im Data Management, im Aufsetzen klinischer Datenbanken sowie im kodieren von medizinischen Termen.
Seit 2016 ist Mag. Prammer als Senior Data Manager zuständig für die Betreuung von klinischen Studien.
Michael Schostal-Praxmarer

Dipl.-Ing. Michael Schostal-Praxmarer arbeitet seit 2005 für die Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB).
Nach Abschluss seines Mathematikstudiums an der Universität Innsbruck, Österreich, startete
Dipl.-Ing. Schostal-Praxmarer als Data Manager bei der Assign DMB. In seinen mittlerweile mehr als 10 Jahren Erfahrung in der klinischen Forschung war er nicht nur als Data Manager sondern auch als Programmierer von Datenbanken für klinische Studien und als Biostatistiker aktiv. In dieser Zeit hat er sich ein umfassendes Wissen im Bereich des Datenmanagements und der Auswertung von klinischen Studien aller Phasen angeeignet.
Zurzeit kümmert sich Dipl.-Ing. Schostal-Praxmarer als Senior Data Manager sowohl um die Zufriedenheit vieler, mittlerweile langjähriger Kunden als auch um die Unterstützung der ständigen Weiterentwicklung des Data Managements bei der Assign DMB.
Martina Rupp

Nach Abschluss Ihres PhD-Studiums der Medizinischen Wissenschaften an der Medizinischen Universität Innsbruck begann Dr. Martina Rupp im Jahr 2016 als Data Manager bei der Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB).
Ihre Tätigkeit umfasste dabei das Datencleaning, die User-, Zentren-, und Laborregistrierung, sowie das Design von klinischen Datenbanken.
Seit 2018 ist Martina Rupp Senior Data Manager und in dieser Funktion zuständig für die Betreuung von klinischen Studien.
Leonhard Wachter

Leonhard Wachter wurde 2017 Teil des Assign Data Management and Biostatistics GmbH Teams, nachdem er das Studium der Technischen Mathematik an der Universität Innsbruck abgeschlossen hatte.
Er hat sein Wissen im Bereich des Data Managements, speziell dem Datacleaning und dem Aufsetzen von klinischen Datenbanken, seither erweitert.
Er ist seit 2019 Senior Data Manager und verantwortlich für mehrere klinische Studien
Franziska Gobber

Nach Abschluss ihres Studiums der Molekularbiologie an der Universität Innsbruck, Österreich, stieg
Mag. Franziska Gobber bei einem internationalen Pharmakonzern in das Berufsleben ein. Dort sammelte sie durch ihre mehrjährige Anstellung wertvolle Erfahrung im GMP Bereich, welcher in vieler Hinsicht mit dem GCP Umfeld vergleichbar ist.
Seit 2016 ist Mag. Gobber in der Pharmakovigilanzabteilung der Assign Data Management and Biostatistics GmbH (Assign DMB) tätig, wo sie kontinuierlich ihr Wissen in den verschiedensten Safety Management Prozessen erweitert.
Seit 2017 betreut sie als Senior Safety Manager mehrere klinische Studien und kümmert sich neben der Bearbeitung von SAE Meldungen auch um die Erstellung und Aktualisierung studienrelevanter Dokumente.